Zur dauerhaften Entfernung unerwünschter Haare bieten wir verschiedene Methoden an, die sich u.a. auch an Ihrem Hauttyp und Haarfarbe sowie Ihrem Schmerzempfinden orientieren. Waxing (Warmwachs) und das etwas schonendere Verfahren des Sugaring (Zuckerpaste) unterstützen vor allem eine etwas großflächigere Haarentfernung.
Einen langanhaltenden Erfolg der Haarreduktion erzielen Sie beim Sugaring in Kombination mit Enzymen. Bei der Lichtenergie-Methode (HPL) zur dauerhaften Haarentfernung werden Lichtimpulse individuell an Hautton und Haarfarbe angepasst. Sowohl bei der HPL-Methode als auch beim Waxing mit Enzym sind in der Regel 8 bis 12 Sitzungen im Abstand von zwei bis vier nacheinander folgenden Wochen notwendig. Der Aufwand richtet sich dabei nach der Größe der zu behandelnden Fläche bzw. bei HPL nach der benötigten Anzahl der Lichtimpulse.
Die Effektivität des Haarrückgangs beträgt zwischen 50-85%. Aufgrund physiologischer Veränderungen sind ruhende Haarfollikel weiterhin aktiv und sollten daher für einen dauerhaften Erfolg ein- bis dreimal jährlich nachgesorgt werden.